Die Arbeitswelt verändert sich stetig und rasant, und es ist wichtiger denn je, auf diese Veränderungen vorbereitet zu sein. Der Wandel bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich, von denen Unternehmen, Arbeitnehmer und das Recruiting betroffen sind.
Mitarbeiter (aktiv) Abwerben
Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt – also auch im War of Talents, oder? Nicht ganz! Um die besten Helden für sich zu gewinnen, ist ein aktives Abwerben eine weit verbreitete Methode, die allerdings auch schnell gesetzwidrig werden kann.
Arbeitgebermarke aufbauen
Durch den immer stärker werdenden Fachkräftemangel war es noch nie so wichtig wie heute, sich am Arbeitsmarkt als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und einen wirklichen Mehrwert zu bieten, um die besten Talente für das Unternehmen zu begeistern. Dabei spricht man von der Arbeitgebermarkenbildung.
So funktioniert Social Recruiting
Mit Social Recruiting kannst Du neue Mitarbeiter dort abholen, wo Deine Konkurrenz noch lange nicht suchen wird. Wir zeigen Dir, auf was Du bei dieser Methode der Personalbeschaffung achten solltest und geben zahlreiche Tipps, damit Du schnell den passenden Kollegen findest.
Social Recruiting – So findest Du die richtigen Mitarbeiter
Mit Social Recruiting kannst Du neue Mitarbeiter dort abholen, wo Deine Konkurrenz noch lange nicht suchen wird. Wir zeigen Dir, auf was Du bei dieser Methode der Personalbeschaffung achten solltest und geben zahlreiche Tipps, damit Du schnell den passenden Kollegen findest.